Vespa Fehlersuche

Benzinfilter verstopftreinigen
Benzinhahn verdrecktreinigen
Benzinschlauch geknicktrichtig verlegen/erneuern
Benzinschlauch zu lang (z.B. nach Neumontage)Schlauch so lang wie nötig, so kurz wie möglich schneiden!
Leerlauf oder Hauptdüse verstopftreinigen, ausblasen
Luftfilter verdrecktreinigen, mit Bremsenreiniger und Druckluft
Luftzufuhr zum Vergaser behindertLufteintrittsöffnung unter der Sitzbank(Werkzeugfach) muß frei sein!
Schwimmernadel klemmtausbauen, gängig machen
Tankdeckelentlüftung verstopftreinigen
Symptom:
Zündkerze nach mehreren Startversuchen nass oder kein Zündfunke

Erregerspule defektmit Multimeter (Ohmmeter) prüfen und ggf. austauschen
Kabeldefekt im Zündsystemmit Durchgangsprüfer/ Prüflampe suchen und beheben
Kondensator defekt (schwacher rötlicher Funke)austauschen
Kontakte schlecht eingestellt (nicht bei PK/PX)Kontaktabstand und Vorzündung einstellen
Pick Up defektmit Multimeter (Ohmmeter) prüfen und ggf. austauschen
Zündkerze verschlissen/defektaustauschen
Zündkerzenstecker defektaustauschen
Zündspule hat keine MasseMasseverbindung herstellen
Zündspule oder Magnetschwungrad defektmit Prüflampe kontrollieren ggf. austauschen
Problem: Unregelmäßige Motorfunktion / Leistungsverluste
Symptom:
Kompressionsverlust

Zündkerze lockerfestschrauben (Gewinde prüfen!)
Zylinderkopf nicht richtig montiertüber kreuz mit Drehmomentschlüssel anziehen (prüfen, ob Zylinderkopf nicht verzogen ist!
Kolben/ ZylinderschadenZylindereinheit demontieren, überprüfen/ ggf. austauschen
Symptom:
Motor läuft bei Vollgas unregelmäßig

Hauptdüse verstopfreinigen/ ausblasen
falsche Hauptdüseaustauschen
Wellendichtring auf Kupplungsseite defektaustauschen (Motor öffnen)
Symptom:
Fahrleistungen sind nicht optimal

Auspuff verstopftersetzen
Einlassdichtflächen beschädigtKurbelwelle und/ oder Motorgehäuse ersetzen
Motorgehäuse zieht NebenluftDichtungen überprüfen und Befestigungsschrauben nachziehen
Wellendichtring unter Schwungrad defekt (Nebenluft)erneuern
Luftzufuhr zum Vergaser behindertLufteintrittsöffnung unter der Sitzbank (Werkzeugfach) muss frei sein!
Wellendichtring auf Kupplungsseite defektaustauschen (Motor öffnen)
Symptom:
Motor dreht unwillig hoch, „viertaktet“ (stottert) bei hoher Drehzahl

Luftfilter verschmutztreinigen
Auspuff verkrustetaustauschen
Choke klemmtgängig machen
Vorzündung nicht korrekt eingestellteinstellen
Zündkontakte verschmutzt/ abgenutztreinigen, einstellen oder austauschen
falsches / defektes Schwimmernadelventilaustauschen
Zündkerze defektaustauschen 
Symptom:
unregelmäßiger Leerlauf

Leerlaufdüse verstopftreinigen/ ausblasen
falsches/ defektes Schwimmernadelventilaustauschen
Zündkerze defektaustauschen
Symptom:
Starker Auspuffqualm

falsche ÖlsorteTank leeren und anderes Öl verwenden
falsches Mischungsverhältnis, zu viel Ölrichtiges Mischungsverhältnis wählen
Wellendichtring auf Kupplungsseite defektaustauschen (Motor öffnen)
Symptom: Aussetzer beim Beschleunigen und Nachdieseln
Kolbenboden und/oder Auspuff verkrustet/verkoktentkrusten, ggf. austauschen
Gemisch zu magerVergaser einstellen
Zu hoher Wärmewert der ZündkerzeKerze mit richtigem Wärmewert wählen
Zuviel Vorzündungrichtig einstellen
Symptom:
Motor neigt zu Kolbenklemmern

Falsches ÖlTank leeren und anderes Öl verwenden
Gemisch zu magerVergaser einstellen/ abstimmen
Kolbenboden und Auspuff verkrustet /verkoktentkrusten, ggf. erneuern
Motor zieht NebenluftDichtung überprüfen und Schrauben nachziehen
Ölpumpe defekt (nur Modelle mit Getrenntschmierung)erneuern, Pumpe sollte mindestens 1 :50 mischen
Öltank leerauffüllen
Vorzündung falsch eingestelltrichtig einstellen
Wellendichtringe defektprüfen, ggf. erneuern
Zu hoher Wärmewert der ZündkerzeKerze mit richtigen Wert verwenden
Zylinder/Kolben beim Einfahren überbeanspruchtwährend der ersten 500km kein Vollgas besonders bei Graugusszylindern!
Symptom:
Motor geht nach kurzen Strecken immer wieder aus, läuft aber nach kurzer Zeit wieder

Benzinschlauch zu lang (es bilden sich Blasen)überprüfen/ ggf. kürzen (so lang wie nötig, so kurz wie möglich)
Der Benzinhahn/ Filter ist verstopft (Benzin kann nur langsam nachsickern)reinigen
Die Entlüftung im Tankdeckel ist verstopft (Unterdruck im Tank)reinigen
Problem: Fahrwerk ist nicht optimal
Symptom:
Die Vespa eiert in Kurven/ hohe Geschwindigkeit

Die Felge hat einen Schlagaustauschen
Lenkerbefestigungsschraube nicht richtig festnachziehen
Lenkkopflager ausgeschlagen/ nicht fest genugLenkkopflager nachziehen/ erneuern
Reifen ist ungleichmäßig abgelaufenaustauschen
Wenig LuftdruckLuftdruck erhöhen
Symptom:
Vespa federt durch/ beim bremsen vorne stark ein

Dämpfer ausgeschlagen/ undicht oder Feder zu weicherneuern
Symptom:
Die Vespa zieht immer zu einer Seite

Gabel krummerneuern
Lenker nicht gerade montiertausrichten
Problem: Bremsen
Symptom:
Sehr minimale Bremswirkung

Bremsbeläge sind abgenutzterneuern
Bremstrommel/ Beläge haben starke Riefenerneuern
Bremszug ist verschlissenerneuern
Hebelweg des Pedals/ Hebels ist zu kleinmit der Einstellschraube Zugspannung erhöhen
Simmerring ist undicht, Beläge verölenerneuern
viel Dreck/ Bremsstaub in der Trommelmit Bremsenreiniger reinigen
Problem: Tacho
Symptom:
keine Funktion

Tachoantriebsschnecke verschlissenüberprüfen (unten in der Schwinge)/ erneuern
Tachowelle gerissenunten an der Schwinge überprüfen/ ggf. tauschen
Tachowelle hat sich am Tacho gelöstüberprüfen/ richtig montieren
Problem: Scheinwerfer
Symptom:
Andauernd brennt die Scheinwerferbirne durch

falsche Birne montiertüberprüfen/ ggf. tauschen
Spannungsregler ist defekterneuern
Problem: Blinker
Symptom:
einer der hinteren Blinker außer Funktion

Birne durchgebranntaustauschen
Defekt an einem der Kabelüberprüfen/ ggf. erneuern
Kontakte an der Backe korrodiertmit feinem Schmirgelpapier abschleifen
Symptom:
Einer der vorderen Blinker außer Funktion

Birne durchgebranntaustauschen
Defekt an einem der Kabel/ Steckerüberprüfen/ ggf. erneuern
Massekontakte korrodiertmit feinem Schmirgelpapier abschleifen (Öse mit schwarzem Kabel an der Befestigungsschraube)
Symptom:
Es funktionieren jeweils immer nur zwei Blinker auf einer Seite

Defekt im Schalterüberprüfen/ ggf. erneuern
Symptom:
Keiner der Blinker funktioniert/ leuchten mit Dauerlicht (kein Blinken)

Defekt an einem der Kabel zum Relais (keine Funktion)überprüfen
Defekt im Blinkerrelaisaustauschen
Symptom:
Blinker blinken irgenwie komisch (über kreuz, nur in bestimmten Gängen, etc.)

Kabelisolation des Schalters ist durchgescheuert (Kurzschluss)überprüfen/ neu isolieren)